IT Awareness Training

IT-Awareness-Schulung – IT-Sicherheit für alle Anwender mit Fokus auf Wind- & Solarkraftanlagen
IT-Sicherheit ist längst nicht mehr nur Sache der IT-Abteilung.
In einer vernetzten Welt ist jeder Anwender ein potenzielles Einfallstor für Cyberangriffe – ob im Büro, auf dem Tablet oder an der Steuerungseinheit einer Energieanlage.
Deshalb ist es entscheidend, alle Mitarbeitenden für Risiken zu sensibilisieren und ihnen einfache, umsetzbare Schutzmaßnahmen zu vermitteln.
Unsere IT-Awareness-Schulung richtet sich an alle, die sicher mit digitalen Systemen und sensiblen Daten arbeiten – unabhängig von Branche oder Position – und vermittelt dabei auch gezielt Wissen für Betreiber regenerativer Energieanlagen.
Inhalte der Schulung (allgemeiner Teil):
- Warum IT-Sicherheit alle betrifft
Motivation und Ziele von Cyberangriffen – auch jenseits der Großkonzerne - Arten von Angreifern & typische Methoden
Phishing, Social Engineering, Schadsoftware, unsichere Passwörter - Aktuelle Fallzahlen und reale Bedrohungen
- Verhalten im Alltag – einfache Schutzmaßnahmen für jedermann
Passwortnutzung, E-Mail-Sicherheit, Umgang mit mobilen Geräten
Branchenspezifischer Zusatz: Fokus auf Wind- & Solarkraftanlagen
- Sicherheitsrisiken in SCADA-Systemen und Fernzugängen
- Typische Angriffsflächen in Übergabestationen & Wechselrichtern
- IT-Sicherheit im Feld: mobiles Arbeiten, externe Dienstleister, BYOD
- Relevante Vorschriften & Mindeststandards (z. B. BSI, KRITIS)
Zielgruppe:
- Alle Anwender digitaler Systeme (vom Office-Mitarbeiter bis zum Techniker)
- Plus: Betreiber & Betriebsführer von Wind- und Solaranlagen
(auch in Nicht-KRITIS-Bereich)